DEXPERIO Cardboard VR-Headset

Marketing mit 360°-Video, Augmented- und Virtual Reality

Ein bemerkenswertes Zitat von Alastair Cotterill, dem Kreativ-Chef EMEA bei Instagram-Manager. Mehr muss man dem gar nicht hinzufügen. Marketer sollten sich jedenfalls spätestens 2016 mit Augmented- und Virtual Reality sowie mit 360°-Video befassen:

Durch Virtual Reality erhalten Werbungtreibende die Möglichkeit, zum Schöpfer zu werden. Jeder, der mit dieser unglaublichen Technologie arbeitet, wird etwas völlig Neues erschaffen. Auch wenn dies vielleicht nicht schon 2016 die Mainstream-Technologie für Werbetreibende sein wird, ist die Lust darauf eindeutig zu spüren. Immersive Video-Formate wie beispielsweise 360-Grad-Videos geben Vermarktern die Gelegenheit, ihr Publikum mit etwas Neuem zu inspirieren und zu fesseln.

Quelle: Horizont

Werbung

Customer Journey Mapping

Wer wirklich wissen will, wie seine Kunden das eigene Unternehmen, seine Kommunikation und Produkte erleben, kommt um eine Customer Journey Map nicht herum. Dieses Video zeigt worum es geht und wie man es macht:

Hier die wichtigsten Grundlagen:

  • Die Customer Journey („Reise des Kunden“) bezeichnet den Weg des Kunden von der ersten Kenntnisnahme eines Produktes bzw. einer Dienstleistung über die Entscheidungsfindung bis zum Kauf.
  • Optimalerweise beinhaltet die Customer Journey auch die Touchpoints mit dem Anbieter nach dem Kauf und in Problemfällen (Support, Garantie, Reparatur, etc.).
  • Wichtig: Auch Werbung, Blogs, Websiten, Newsletter, Social Media, also das gesamte digitale Marketing etc. sind Bestandteil der Customer Journey.

Ergänzend dazu ein paar gute Artikel mit Tipps, wie man eine Customer Journey Map mit Schwerpunkt Kommunikations-Touchpoints aufsetzt und seine Schlüsse daraus ziehen kann, habe ich hier zusammengestellt: