Kennzeichen eines digitalen Unternehmens

Digitalisierung bedeutet weit mehr, als die nur Umstellung von Prozessen. Denn damit das funktioniert, muss die gesamte Firma „digital“ denken!

Hier ein paar Tipps, die beim Wandel vom analogen zum digitalen Unternehmen helfen:

  1. Kollaborations-Kultur: “Wir machen das gemeinsam!”
  2. Agile und iterative Herangehensweise: “Kleine Schritte, schnelles Handeln, lieber Ergebnisse als detaillierte Pläne!”
  3. Digital zuerst, dann erst analog: “Arbeiten im digitalen Raum, digitaler Workflow, nicht festhalten an analogen Mustern!”
  4. Innovationsbereitschaft: “Probieren geht über Studieren, kreativ sein, fehlertolerant sein!”
  5. Serviceorientiert: “Schnell, unbürokratisch und zuvorkommend. Geschwindigkeit ist online ein Muss!”
Werbung

Warum Unternehmen Probleme mit der Digitalisierung haben

Ein schönes Zitat von Paul Boag aus seinem sehr empfehlenswerten Buch Digital Adaption. Es erklärt wunderbar, warum die Digitalisierung in vielen Unternehmen ein Rohrkrepierer ist:

The core problem with digital, faced by many large organizations, is that they were formed before the web existed. Their systems, processes, and (in many cases) people, are not configured to support it. This starts at the top of the organization, with senior management failing to understand digital.